History-at-home
rezeptbild

Schokoladen-Kringel

Dieses Weihnachtsgebäck stammt aus dem kleinen Schulheft aus der Familie meiner lieben Freundin Helma in Waldems aus der Zeit zwischen 1900 und 1918. Es ist sehr leicht herzustellen, sieht gut aus, schmeckt wunderbar schokoladig, aber ist dabei nicht zu süß.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Portionen: 2 Bleche

Zutaten:

60 Gramm Butter

140 Gramm Zucker

1 Esslöffel Vanillezucker

1 Ei

250 Gramm Mehl

1/2 Päckchen Backpulver

50 Gramm Kakao

8 Esslöffel Milch

Anleitung:

1. Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel verrühren.

2. Das Ei hinzufügen.

3. Das Mehl, das Backpulver und den Kakao miteinander vermischen.

4. Diese trockenen Zutaten nun löffelweise, abwechselnd mit der Milch zu der Butter-Ei-Mischung geben und alles miteinander zu einer Teigkugel formen.

5. Portionsweise Bleistift dicke Teigrollen rollen und zu Kringel formen.

6. Auf ein gefettetes Blech legen.

7. Im auf 180°C vorgeheizten Ofen die Kringel in 10-15 Minuten ausbacken.

8. Auf einem Gitterrost abkühlen lassen, in Keks-Dosen füllen und zu Tee oder Kaffee genießen.

Weitere Rezepte: