History-at-home
kein bild

Apfel-Zwiebel-Schmalz

Schweineschmalz war früher ein sehr beliebtes Nahrungsmittel. Bei der Haus-Schweineschlachtung wurde das weiße Fett des Bauchfells und der Nieren zu Flomenschmalz weiterverarbeitet. Schweineschmalz ist nicht nur als Brotaufstrich, sondern auch zum Backen und Braten geeignet. Dieses Apfel-Zwiebelschmalz schmeckt am besten auf einem frisch gebackenen Holzofenbrot.

Zubereitungszeit: 40-60 Minuten

Portionen: Mehrere Gläschen à 125-250 Milliliter

Zutaten:

1 1/2 kg Schweineflomen, in Stücken

3 Zwiebeln, gewürfelt

3 Äpfel, geschält und entkernt, in Würfel

1 Esslöffel Majoran, getrocknet

3 Teelöffel Salz

Anleitung:

1. Das Schweinflomen von Sehnen und Häuten befreien und klein schneiden.

2. Die Zwiebeln schälen und in feine Stücke schneiden.

3. Die Äpfel schälen, entkernen und in Würfel teilen.

4. In einem großen Topf oder Bräter das Flomen auf mittlerer Hitze zum Schmelzen bringen.

5. Danach die Zwiebeln, die Apfelstücke, den Majoran und das Salz hinzufügen und so lange unter Rühren auf kleiner bis mittlerer Flamme bis zur gewünschten Bräune braten.

6. Das Schmalz heiß in sterilisierte Gläser füllen und verschließen.

Weitere Rezepte: