History-at-home
rezeptbild

Couscous-Gemüse

Dieses vegane Couscous-Gemüse gibt es bei uns mindestens ein Mal im Monat. Es ist äußerst sättigend und gesund. Am besten schmeckt es mit Butternut Kürbis, Zucchini, Blumenkohl oder Brokkoli, Karotten und Kichererbsen. Gewürze wie Kurkuma, Zimt, Chili, Ingwer und Safran geben dem Gericht seinen unvergleichlichen Geschmack, der durch die Zugabe von guter Kokosmilch noch abgerundet wird. Wer mag darf am Ende noch frische Petersilie, Giersch oder Korianderblätter darüberstreuen. Dazu gibt es Couscous, ein ursprünglich in Nordafrika beheimatetes Gericht aus Hartweizengrieß, der befeuchtet und von Hand zerrieben wird. Normalerweise wird er über dem Gemüse gedämpft, wir überbrühen ihn hier mit einer guten hausgemachten Gemüsebrühe und lassen ihn durchziehen. Seine Ursprünge hat Couscous in Nordafrika, bei den Berbern in Algerien und Marokko zwischen dem Ende der Ziridendynastie im 11. Jahrhundert, dem heutigen Algerien, und dem Aufstieg des Almohadenkalifats im 13. Jahrhundert, zu finden. Manche vermuten, dass Couscous als Gericht sogar noch weiter zurückreicht.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Portionen: 5-8 Portionen

Zutaten:

2 mittelgroße Zwiebeln, gehackt

2 Esslöffel Olivenöl

1/2 Zimtstange

1 Esslöffel Kurkumapulver

1/4 Teelöffel Chilipulver

1 walnussgroßes Stück Ingwer, gerieben

4 Karotten, in Scheiben

2 Zucchini, in Scheiben

1 kleiner Butternut Kürbis, in Würfel

1 kleiner Blumenkohl oder Brokkoli

Etwa 600 Millilter Gemüsebrühe

1 Glas (220 Gramm) Kichererbsen, gekocht

1 Prise Safranfäden

400 Milliliter Kokosmilch

Salz und Pfeffer

Petersilie, Giersch oder Korianderblätter, frisch

2 Tassen Couscous Grieß

Etwa 250 Milliliter Gemüsebrühe zusätzlich

Anleitung:

1. Zunächst wird alles Gemüse gehackt und in Würfel, Scheiben oder Röschen geteilt.

2. Dann werden die Zwiebeln in einer hochwandigen Pfanne in etwas Olivenöl angeschwitzt.

3. Anschließend werden Zimtstange, Kurkuma, Chili und der geriebene Ingwer kurz mitangedünstet.

4. Nun gibt man die geschnittenen Karotten, den Kürbis, den Blumenkohl oder Brokkoli und zuletzt die Zucchinis hinzu und gießt die heiße Gemüsebrühe an.

5. Etwa 15 Minuten köcheln lassen, nun die abgetropften Kichererbsen hinzufügen und die Safranfäden.

6. Als letztes die Kokosmilch dazugießen und bei kleiner Hitze erwärmen.

7. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie, Giersch oder Korianderblättern garnieren.

8. Den Couscous mit heißer Gemüsebrühe in einem Topf übergießen und abgedeckt ca. 15 Minuten quellen lassen.

9. Gemüse und Couscous auf einem Teller anrichten und genießen.

Weitere Rezepte: