Dieser Mattekuchen wurde seit jeher im Backhaus des Orts Nieder-Gemünden im Vogelsbergkreis gebacken. Ein salziger Kuchen auf Brotteig mit einem Pellkartoffel-,Schichtkäse- und Sauerrahmbelag bestrichen, der noch mit Dörrfleisch belegt werden konnte.
1 Kilogramm Brotteig
1-1,2 Kilogramm Pellkartoffeln
1 Zwiebel, fein gehackt
500 Gramm Schichtkäse
2 Eier
2 Esslöffel Mehl
2 Becher Sauerrahm
Salz
4 Esslöffel Salatöl
Etwas Milch, bei Bedarf
100-200 Gramm Dörrfleisch
1. Den Brotteig dünn auf einem gefetteten Backblech ausrollen und mit einer Gabel mehrfach einstechen, damit er im Ofen später gleichmäßig ausbacken kann.
2. Die gekochten Kartoffeln wenn möglich noch warm durch eine Kartoffelpresse in eine große Schüssel quetschen.
3. Die Zwiebel hacken und zu den Kartoffeln geben.
4. Den Schichtkäse, die Eier, das Mehl, die saure Sahne, das Salz, das Salatöl und bei Bedarf die Milch hinzufügen und alles gut miteinander verrühren.
5. Den Brotteig mit der Kartoffelmischung bestreichen und auf Wunsch mit in Würfel geschnittenem Dörrfleisch bestreuen.